„Komm, spiel mit!“ - Das Spiel von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung zeigen neben ihren Auffälligkeiten in der Kommunikation und Interaktion und in den exekutiven Funktionen auch ein „anderes“ Spiel- und Bewegungsverhalten. Das wechselseitige Spiel, das gesunde Kinder spontan entwickeln, ist nur wenig zu beobachten. Durch zahlreicher Videobeispiele zeigen wir in dieser Veranstaltung die Unterschiede im Bewegungs- und Spielverhalten um damit diese Kinder besser verstehen und entwicklungsfördernde Unterstützung anbieten zu können.
Kurs: 20500
Kurstermin: Fr. 10.01.2020 – Sa 11.01.2020
Kursort: Pallotti-Haus, Neuenkirchen
Leitung: Dr. Richard Hammer, Roswitha Nass